Von jetzt an bis zum Ende des Jahren lässt Intel die Produktion der Pentium 4 Prozessoren auf Basis des Sockel423 auslaufen. Der neue Northwood-Kern zusammen mit der Sockel478 Technologie soll der neue Pentium 4 Standard werden. Intel lässt aber die ...
Die taiwanesische Firma Samsung Electronics hat einen neuen mit 1066Mhz getakteten 567Mbit RD-RAM entwickelt. Man soll mit der neuen Technik nicht nur den Geschwindigkeitszuwachs sondern auch Speicherkapazitäten von 1GB pro Riegel erreichen können. Die neue Speichertechnik könnte im Multimedia-PC, Server ...
Heute brachte SiS einen den neuen Chipsatz für den Pentium 4 heraus, den SiS650. Er ist im Grunde genommen ein SiS645 Chipsatz mit einem sehr schnellen 256 bit 2D/3D Grafkichip, dem SiS315, integriert. Die integrierten Grafik hat eine Techlogie die einem ...
Maxtor hat den Durchbruch auf dem Festplattenmarkt geschafft. Sie entwickelten eine neue ATA technik die es ermöglicht 80GB auf einer Festplattenscheibe zu speichern. Also ist es möglich Festplatten mit über 137GB (die bisherige, technische Grenze) Speicherplatz herzustellen. So erreicht die ...
Via hat heute ihren neuen Prozessor vorgestellt. Es handelt sich um den 866MHz schnellen "VIA C3", der in 0.13micron Technik gefertigt ist. Die voll Sockel370 kompatible CPU ist ab heute Erhältlich. 128KB Level 1 uns 64KB Level 2 Cache und ...
Das neue VIA Technology Forum (VTF) für den Herbst 2001 ist vorbei. VIA stellten viele Innovationen und auch fertige Produkte, die bald auf den Markt kommen, vor. So zum Beispiel die neue Maxtor/VIA Ultra ATA/133 spzifikation und die DDR333 RAM-Technologie vor, ...
Auf der Ects, der Computerspielemesse in London hat Nvidia die ersten fertigen Mainboards mit dem n-force Chipsatz gezeigt. Es wird ihn vorerst aber nur für AMD-Prozessoren geben. Nvidia verspricht sich mit dem nforce ein grosses Stück vom Onboard-Markt kuchen abzuschneiden. ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.