Hersteller Asus stellt mit dem MyPal A600 den schnellsten und leichtesten PDA der Welt vor. Neben einer Intel CPU mit 400 MHz und dem Betriebssystem PocketPC 2002 von Microsoft, verbirgt der neue MyPal noch viele weitere Details. Hier der Pressebericht... "Taipei, ...
ATI wirft seine neue Chip-Generation auf den Markt: R250 alias Radeon 9000. Wir konnten uns eine 9000 Pro Platine von Hersteller Sapphire ergattern. Hier der Test
Nvidia verspricht mit dem neuen Treiberset für Nvidia-Grafikkarten eine Performancesteigerung von bis zu 25%. Ob sich dies bewahrheitet, erfahren sie in unserem Test des neuen Detonator XP 40.41
Nach dem Launch der Desktop-Version des Radeon 9000 Chips, präsentiert uns ATI auch eine Version für den Notebook-Bereich. Der Mobility Radeon 9000 ist der erste Mobile-Chip, der über einen voll programmierbaren Vertex- und Pixel-Shader verfügt. Hier die offizielle Pressemitteilung von ...
Grafikchiphersteller Nvidia hat heute einen nagelneuen taufrischen Detonator zu präsentieren. Der Detonatortreiber der Version 40.41 soll vor allem Performance mäßig gewaltig aufholen. So ist bei nVidia die Rede von bis zu 25% Leistungssteigerung. Bei welcher Karte das letztendlich möglich sein soll, und ...
Wie man auf der Internetpräsenz von Hudson Soft nachlesen kann, hat der japanische Softwarehersteller in Zusammenarbeit mit JVC, dem Elektronikgerätehersteller einen innovativen Kopierschutz entwickelt. Dieser verhinderte weitestgehend das Duplizieren entsprechender CDs. Bei diesem Verfahren wird während des Pressvorgangs ein Encryption-Key ...
Neben der Eröffnung eines neuen Forschungszentrums in Pittsburgh (USA), stellte Hersteller Seagate noch einen neuen Speicherrekord auf: Eine neue Technologie ermöglicht es bis zu 50 Terabit Daten pro Quadratzoll auf einer Festplatte zu speichern. Dieses neue Verfahren nennt sich Heat ...
Hersteller AMD gab nun bekannt, dass man zusammen mit United Microelectronics (UMC) die Fertigung neuer Chips, auf 0,09 µm Basis, bestreiten werde. In der Produktionsstätte in Singapur, will man sich dann auch auf die nächst kleinere Fertigungs-Technologie spezialisieren - 0,065 ...
Und auch die Mulitprozessor Familie von Hersteller AMD geht in die nächste Geschwindigkeits-Runde und ist nun mit einem P-Rating von 2200+ verfügbar. Die neue 1,8 GHz CPU wird bei einer Abnahme von 1000 Stück, 224 US-Dollar kosten. Die Erhöhung des ...
Bereits seit mehreren Wochen ist bekannt, dass am heutigen Montag der neue Pentium IV mit 2,8 GHz offiziell vorgestellt werden soll. Nun hat Intel dies vollbracht und erste Reviews der neuen Desktop-CPU sind auch schon online, unter anderem bei tecChannel, ...
ATI hat nun endlich mit der Auslieferung der ersten Radeon 9700 Pro Grafikkarten begonnen. Dies wird uns allerdings nicht viel nützen, da wir in Europa keine Retail-Versionen bekommen werden. ATI wird den Europäischen und Asiatischen Markt den OEM-Herstellern wie zum ...
Schon lange Zeit findet man immer neue Informationen zum Intel Banias, der neue Mobile-CPU des Chipriesen. Bereits im ersten Quartal diesen Jahres präsentierte man die ersten A0 Samples (zu sehen auf der Computex 2002), mittlerweile ist man schon dabei an ...
Hersteller MSI präsentiert uns offiziell sein neues MSI 648E Max Motherboard, basierend auf SiS´ 648 Chipsatz, das bereit ist für den neuen Pentium IV mit HyperThreading Technology. Hier die Details zur neuen Hauptplatine von MSI, die den neuen 3,06 GHz ...
Auf der Hot Chips Conference, letzten Mittwoch, wurden wieder neue Informationen über den kommenden Hammer von AMD bekannt. Joe Osha, ein Analyst, der auf dieser Conference war, zeichnete die Informationen auf und kann uns nun neues über den ClawHammer berichten. ...
Das neue Motherboard von Hersteller VIA, basiert auf dem hauseigenen ProSavageDDR P4M266 Chipsatz und bietet unter anderem auch USB 2.0, ein ATA/133-Controller, 5.1-Kanal onBoard Sound und vieles mehr. Genauere Details erfahren sie aus der Pressemitteilung..."Taipei, Taiwan, 22. August 2002 - ...
Nach einer Vielzahl an Herstellern, die bereits ihre neuen Radeon Karten angekündigt haben, zieht nun Hersteller Club3D nach und präsentiert uns seine Radeon 9700 Pro Platine. Hier die Details zur neuen Club3D Grafikkarte, welche auch gleichzeitig noch einmal einen kleinen ...
Der Hersteller ENMIC wird ab September erstmals eine ATI Grafikkarte mit Radeon 9700 Chip in Deutschland anbieten. Die HIS Excalibur Radeon 9700 wird von ENMICs Partner Hightech Information Systems (HIS) in Hongkong produziert, wird 8 Rendering Pipelines besitzen und die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-Mod LED Sortiment im Test "Neonröhren und Kaltlichtkathoden sind in aller Munde. Doch warum nicht auf LEDs ...
Mit der Präsentation der neuen Athlon XP 2400+ und 2600+ (wahrscheinlich am 21. August), wird Hersteller AMD gleichzeitig eine kleine Veränderung am P-Rating der Prozessoren vornehmen. Bisher war es üblich, dass pro Steigerung des Ratings um 100, die Tatsächliche Core-Frequenz ...
Hersteller Mitsumi präsentiert uns eine neue "Spielerei" - den PC Mascot. Dies Gerät soll die Arbeit am PC bequemer und einfacher machen und dem User einige Dinge und Aufgaben abnehmen. Hier die offizielle Pressemitteilung von Mitsumi..."Endlich ist es soweit: Der ...
Hersteller Gigabyte präsentiert mit dem GA-7VAXP ein Motherboard, basierend auf VIAs neuem KT400 Chipsatz. Über Preis und Erscheinungstermin ist bisher noch nichts bekannt, hier jedoch die technischen Daten der neuen Platine... Support für alle Sockel A Prozessoren von AMD 3 DIMM Sockel ...
Die französischsprachige Hardwaresite inpact-hardware berichtet über einige interessante Neuigkeiten über Intels PIV. Die Kollegen erwarten, dass der Pentium 4 Prozessor mit mehr als 3 GHz Taktfrequenz nicht mehr auf den heutigen Sockel 478 Mainboard arbeiten werden. Bei dieser Behauptung verweisen ...
Intel hatte sich kürzlich die PowerVR-Grafiktechnik lizensieren lassen, die auch in den Kyro Grafikkarten verwendet wird. Das wirft nun die Frage auf, wie diese Technologie zum Einsatz kommen soll. Es gehen Gerüchte um, dass Intel den PowerVR MBX Chip in ...
Aus unterschiedlichen Quellen ist zu beziehen, dass Trident ihre neuen Grafiklösungen noch im Herbst dieses Jahres in Umlauf bringen will. Dabei ist sehr auffällig, dass Trident scheinbar davon ausgeht, dass die XP 4 T3 GPU direkter Konkurrent zur Ti4400 Grafikkarte ...
Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.