Die Karten der HD 5800 Familie basieren erstmals auf 40 nm Grafikchips. Wir haben uns die Sapphire Radeon HD 5850 in einem ausführlichen Test näher angesehen.
Mit der Radeon HD 4890 von Sapphire haben wir heute eine Grafikkarte mit Vapor-X-Kühlung im Test. Wir haben uns dabei jeweils die Modelle mit 1 und 2 GB etwas genauer angesehen.
Mit dem QXG7 haben wir ein Gaming-Notebook aus dem Hause mySN auf dem Prüfstand. Was der Core i7-Bolide mit GeForce GTX 280M Grafik leisten kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem Core i7-960 stellt Intel eine echte Alternative zu den Extreme Edition Modellen vor. Wie sich der 3,2 GHz schnelle Quad-Core schlagen kann, lesen Sie hier in unserem Test.
Roccat schwingt sich in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Konkurrenten im Gaming-Bereich auf. Wir haben uns die Kone Gaming-Maus im Test genauer angesehen.
Während der CeBIT 2009 hat Lite-On die Markteinführung der neuen LabelTag-Technologie bekannt gegeben. Dieses Feature ermöglicht es, Disks schnell und bequem zu beschreiben. Nun bringt Lite-On den ersten DVD-Brenner mit LabelTag auf den Markt, den Lite-On iHAS524. LabelTag ist ein einfacher ...
Forscher von Intel in Braunschweig, Bangalore (Indien) und Hillsboro (USA) haben erstmals den Prototypen eines Intel-Prozessors mit 48 Kernen enthüllt. Der Single-Chip Cloud Computer ist der jüngste Meilenstein des Tera Scale Computing Forschungsprogramms von Intel. Der Chip integriert zehn ...
Nvidia stellt seine 3D-Vision-Technologie nun auch für Notebooks zur Verfügung. Als weltweit erster Hersteller wird Asus mit seinem G51J 3D ein entsprechendes Gerät anbieten. Nvidia hatte seine 3D-Vision-Technologie bereits im Laufe des Jahres für Desktop-PCs eingeführt - hier wurde sie ...
Das Verbatim Combo-SSD-Drive mit 32 GB Speicherkapazität stellt neben einer herkömmlichen USB 2.0-Schnittstelle, über die Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 26 MB/s gelesen und mit bis zu 15 MB/s geschrieben werden, auch eine eSATA-Schnittstelle zur Verfügung. Über eSATA ...
Eigentlich bringt man Verbatim mit hochwertigen Speichermedien wie CDs, DVDs oder Blu-ray in Verbindung. Jetzt aber stellt das 1969 gegründete Unternehmen eine neue externe Festplatte im schlanken 2,5 Zoll Format vor. Diese Platte fasst satte 640 GB und wiegt ...
Nachdem wir die neuen Lynnfield Prozessoren bereits in unser Labor eingeladen haben, müssen die CPUs nun auch im Overclocking und Undervolting zeigen was sie können.
Intel President und CEO Paul Otellini präsentierte auf dem Intel Developer Forum (IDF) in San Francisco den weltweit ersten Silizium-Wafer mit funktionsfähigen Chips deren Transistoren eine Strukturbreite von 22 nm aufweisen. Die Test-Chips enthalten Logik und SRAM-Speicher, die in künftigen ...
AMDs Phenom X4 Prozessoren der zweiten Generation sind aktuell sehr günstig zu haben. Wir haben uns den Phenom II X4 955 BE eingeladen und mit Core i5 und i7 verglichen.
Intels neuester Schachzug, der Lynnfield-Prozessor hat seinen Weg in unser Testlabor gefunden. Die Auswirkungen auf den Endverbraucher lesen Sie in unserem Test.
DDR3-Speicher im Detail: Anhand einer Core i7 Plattform zeigen wir die Unterschiede zwischen CL7, CL8 und CL9 Timings, sowie zwischen verschiedenen Speicherfrequenzen.
Eine neue Partnerschaft im Bereich Sicherheit bei USB-Sticks präsentieren Software-Anbieter Trend Micro und Speicherspezialist Transcend. Gemeinsam bieten Transcend und Trend Micro eine Kombination aus Hard- und Software an, damit Anwender ihre Daten künftig noch sicherer speichern und verwalten können. Die ...
Mit dem Wireless Comfort Desktop 5000 bringt Microsoft eine neue ergonomische Maus-Tastatur-Kombination auf den Markt, die bequemes Arbeiten mit neuester Technik verbinden soll. Die geschwungene Tastatur ist im bewährten Comfort Curve-Design gestaltet. Für zusätzlichen Komfort soll die weich gepolsterte Handauflage ...
Der Classmate-PC Convertible auf Basis des Atom N270 Prozessors ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Das speziell für den Einsatz in der Schule entwickelte Netbook zeichnet sich durch ein um 180 Grad drehbares Display, eine schwenkbare Kamera und eine berührungsempfindliche ...
Asus stellt eine neue Grafikkarte für das Heimkino vor. Die Bravo 9500 überzeugt alle Entertainment Liebhaber die ihre Filme nicht nur auf dem Fernseher, sondern auch gerne mal auf dem PC anschauen, so Asus in seiner Pressemitteilung. Der Lichtsensor der ...
Sapphire Radeon HD 4890 Vapor-X 2GB "Bereits Anfang Juni nahmen wir den weiterentwickelten RV770 in Form der Sapphire Radeon HD 4890 unter die Lupe. Die damalige Weiterentwicklung des beliebten Chips war so stark ausgeprägt, dass auch gleich ein neuer Name hinzukam ...
Der sich heute im Test befindliche Intel Core i7-950 ist das Flaggschiff unter den i7-CPUs, die nicht der Extreme Edition Familie angehören. Was der Prozessor leisten kann, lesen Sie hier.
Nachdem wir bereits den Core i7-920 im Test hatten, folgen nun auch zwei Extreme Edition Modelle. XE steht für frei wählbaren Multiplikator und höhere Frequenzen. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Core i7-920 haben wir uns den günstigsten Ableger der i7-Serie eingeladen. Was die CPU an Potenzial beinhaltet, lesen Sie in unserem ausführlichen Härtetest des i7-920.
Extrem-OC einer Radeon HD 3870 "Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns erstmals in einem Versuch dem Extrem-OC gewidmet. Im damaligen Versuch musste AMDs Office- und HTPC-Karte Radeon HD 4350 Ruhe bewahren und Taktraten jenseits von Gut und Böse über ...
Freecom präsentiert das neue Hard Drive XS, eine externe 3,5 Zoll Festplatte mit bis zu 1 Terabyte Speicherkapazität. Dank der passgenauen Gummi-Ummantelung soll diese besonders griffig und vibrationsgeschützt sein. Das Hard Drive XS von Hersteller Freecom, mit einer Abmessung von ...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.