Mainboard-Tests: Soyo P4ISR im Test bei Hardwareluxx Asus A7V266-E im Test bei ComputerBase Tyan Tiger MP (Dual Socket-A) im Test bei Au-Ja ENMIC ...
Es ist schon jetzt sehr schwer die Übersicht zwischen den vielen ATI Radeon Karten nicht zu verlieren. Doch anscheinend will ATI die Kunden weiter verunsichern. Nun sind in einem Japanischen Geschäft einige Radeon 8500LE aufgetaucht, welche nicht mit normalem Takt von ...
Unser Sponsor PC-King hat sein Warensortiment mal wieder etwas erweitert und wir möchten sie darauf aufmerksam machen. Die unten stehenden Artikel sind ab sofort bei PC-King bestellbar: ATI Radeon 8500 TV 64MB Abit KR7 und KR7 Raid Abit GF3 TI200 mit TV und ...
Die kanadische Grafikchip-Schmiede ATI wird allen Anschein nach im 1. Quartal nächsten Jahres ihren ersten Mainboard-Chipsatz auf den Markt bringen. Dieser wird den Namen "A4" tragen, und im Gegensatz zu Nvidia nicht für AMD Prozessoren, sondern für den Intel Pentium ...
Wie wir bereits am 8.11 diesen Jahres berichteten, wurden OEM-Versionen von Gigabytes neuer MAYA-Reihe mit ATI-Chips entdeckt. Anscheinend scheint sich der Hersteller nun auch dazu entschlossen zu haben, Retail Versionen zu verkaufen. Anfangs waren die Retail Versionen eigentlich Nvidia-Chips vorbehalten, ...
Wie bereits Ende August diesen Jahres von ATI berichtet, wird man eine All-In-Wonder Karte ausliefern. Gestern war es nun endlich so weit und die Radeon 8500 DV wurde in Nordamerika in die Läden gebracht. Genauer gesagt, handelt es sich bei ...
Gerüchten zu Folge, will ATI im März des kommenden Jahres einen neuen Grafikchip veröffentlichen. Der Codename der neuen GPU ist RV250. Gefertigt wird der neue Chip in 0,15 Mikron-Fertigungstechnik, verfügt über 4 Rendering-Pipelines und einen Chiptakt zwischen 300 und 350 ...
Wie Xbitlabs heute berichtete, hätten sie Quellen wonach ATI bereits nächstes Jahr eine verbesserte Radeon 8500 vorstellen würde. Die Karte soll dann mit höherem Speicher und höherem Core Takt arbeiten. Zurzeit hält die ATI Radeon 8500 gut mit Karten aus der ...
Dirkvader: Noise Control - Big Magic Fleece Gehäuse im Test | MRcomtec - Varioregelung im Test | Tiger Elastic Fixation im Test HardOverclock: Antec ...
Nach inofiziellen und nicht bestätigten Informationen, soll nVidia schon bereits im Dezember ihren Low-cost Chip NV17 verkaufen. Um dann im Janaur ihren neuen High-end Chip den NV25 vorzustellen. Dieser soll die Geforce 3 Karten ablösen womit der NV25 vermeindlich schneller ...
Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz. Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs ...
Obwohl Gigabyte keine offiziellen Angaben über die Einführung neuer Karten mit ATI Chips veröffentlicht hat, tauchten diese Karten diese Woche in japanischen Hardware-Läden auf. Im Allgemeinen sieht es so aus, als ob viele Hersteller welche mit Nvidia zusammenarbeiten, bereit sind ...
Lange dauert es nicht mehr, dann kommt sie, die Rede ist von der AIW Radeon 8500 DV. Schon vorab bekam die Amerikanische Seite Anandtech eine Radeon 8500 DV. Die All-in-Wonder Version der Retail Radeon 8500 kommt wieder mit einem TV-Tuner und einer ...
Au-Ja: Gewinnspiel | Netzteiltest TuneWorld: Dragon Orb 3 im Test | CoolJag JAC102C und JAC352A im Test ThreeCom: ATI ...
Grafikkarten-Hersteller Club 3D bringt nächste Woche zwei neue Radeon-Karten auf den Markt. Zum Einen wird dies eine Radeon 8500 LE sein, welche mit 250 MHz getaktet sein wird, was 25 MHz sind als bei der Retail-Version von ATI. Die Club ...
Chiphersteller Nvidia steckt im Moment in Lieferschwierigkeiten, so einige taiwanesiche Grafikkarten-Produzenten. Zu den knapp gewordenen Chips gehören der TNT2 M64, MX200 und MX 400. Seit nun mehr zwei Monaten ist die Liefersituation sehr labil. Die Abnehmer von Nvidias Grafikchips überlegen ...
Grafikkarten-Hersteller ATI will eine Radeon 8500 LE auf den Markt bringen, welche die hervorragende Performance der Radeon 8500 und den niedrigen Preis der 7500 verbinden soll. Selbst wird ATI keine Karten mit diesem Chip herstellen, der Chips ist eher für ...
QDI wird demnächst, höchstwahrscheinlich noch in diesem Jahr, wieder einmal in den Grafikkartenmarkt einsteigen. Nur will man diesmal ATI und sogar NVidia Chips verbauen. In Erfahrung bringen konnte man bisher folgendes. Folgende Modelle werden verfügbar sein: Einsteiger-Grafikkarte: "RV100" mit ATI Rage- oder wahlweise ...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.