AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der Hersteller in seiner aktuellen Pressemitteilung, behauptet AOC / AGON by AOC seine Führungsposition im Segment der Gaming-Monitore. Laut dem Worldwide Quarterly Gaming Tracker von IDC, der auf den Auslieferungszahlen aus dem Bericht für Q4-2024 basiert, hat sich AOC / AGON by AOC seit 2019 jedes Jahr die Nummer 1 im weltweiten Ranking der Gaming-Monitormarken (für Monitore mit 100 Hz und mehr) gesichert.
Gaming-Monitore erreichten im zweiten Quartal 2024 einen Rekordanteil von 20 Prozent an den gesamten Monitorlieferungen weltweit.
„Unsere erneute Spitzenposition bestätigt unser Engagement für Gamer auf der ganzen Welt. Wir werden uns auch in Zukunft gemeinsam mit der Gaming Community weiterentwickeln und Hardware sowie Spielerlebnisse schaffen, die den Erwartungen der anspruchsvollsten Gamer von heute gerecht werden. Auch zukünftig wird AGON by AOC die Displaytechnologie in allen Segmenten weiter vorantreiben. So weist die Roadmap der Marke für 2025 den Ausbau des Angebots an Monitoren mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und mehr in allen Produktkategorien aus. Darüber hinaus soll – aufbauend auf dem Erfolg der aktuellen QD-OLED-Modelle – die OLED-Technologie weiterentwickelt und vom Gaming inspirierte Funktionen in professionelle Displays integriert werden. Zudem wird der Fokus nach wie vor auf fair bepreiste Gaming-Monitore für höchste Anforderungen liegen.“
Kevin Wu, Head of Monitors Business Unit bei AOC
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.