ZOWIE, die eSports-Marke des Display-Spezialisten BenQ, bietet professionellen Gamern und Gaming-Enthusiasten mit dem ZOWIE XL2586X+ ein neues Level an Performance. Das Fast-TN-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und 24,1 Zoll langer Bilddiagonale (62,18 cm) bietet Bildwiederholfrequenzen von bis zu 600 Hz und schafft dabei nochmals bessere Voraussetzungen für die Umsetzung der neuesten DyAc-2-Technologie für ein weiches und präzises Bewegtbild. Neben Minimierung von Motion-Blur-, Ghosting- und Overshoot-Artefakten, verbessert sich gleichzeitig auch in dunkleren Bildbereichen die Rahmenbedingungen für noch besseres Anvisieren von Zielen und damit schnellere und exaktere Reaktionen in dynamischen Spielsituationen. Dabei profitieren Gamer von umfangreich individualisierbaren Einstellmöglichkeiten des Monitors und der Farbdarstellung sowie einer im Lieferumfang enthaltenen Abschirmung gegen irritierende Einflüsse aus der Umgebung.
BenQ ZOWIE XL2586X+ (Bildquelle: BenQ)
Die neue Generation von Fast-TN-Panels, bietet eine höhere Leitfähigkeit für deutlich erhöhte Schaltgeschwindigkeiten. Damit werden auf den FHD-Monitoren wie dem XL2586X+ nicht nur Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 600 Hz möglich: In den bevorzugten Auflösungen in First-Person-Shootern (1280 x 960 für CS2 und 1920 x 1080 für VALORANT) liefert der Monitor hervorragende Ergebnisse in Schärfe und Klarheit. Parallel dazu ermöglichen die höheren Schaltgeschwindigkeiten eine effektivere Reduktion von Ghosting-Effekten.
BenQ setzt auch im ZOWIE XL2586X+ die DyAc 2-Technologie (Dynamic Accuracy-Mechanismus) ein, auch bei schnellsten Bewegungen klare Darstellungen garantiert und damit ein überragendes visuelles Gesamterlebnis schafft. DyAc 2 verwendet als großen Unterschied zu DyAc bzw. DyAc⁺ eine duale Hintergrundbeleuchtung mit präziseren Abstufungen, die auch jegliche Bewegungsunschärfe und Ghosting weiter minimieren. Zusätzlich ermöglicht die duale Hintergrundbeleuchtung weichere Übergänge zwischen den Helligkeitsstufen, was den Augen die Anpassung an die Lichtintensität erleichtert.
Die individuelle Wahrnehmung von Gaming-Szenen kann für verschiedene Spiele eine andere Farbdarstellung erfordern als die, die durch die Basiseinstellungen des Monitors gegeben sind. Mit der BenQ-exklusiven Funktion und App XL Setting to Share lässt sich der ZOWIE XL2586X+ ohne Umstände auf das jeweilige Spiel abstimmen, und die Einstellungen können einfach abgespeichert werden. Mit dem online Portal XL Setting to Share können dann die Einstellungen mit anderen ZOWIE Spielern geteilt oder Einstellungen von professionellen eSportlern heruntergeladen werden. Darüber hinaus erkennt ein Auto-Game-Modus verschiedene Spiele und Nutzungsszenarien und schaltet automatisch in den optimalen Farbmodus.
Der ZOWIE XL2586X+ ist ab Februar 2025 im Fachhandel und in Online-Shops zum unverbindlichen Verkaufspreis von 1.199 Euro erhältlich.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.