Mit dem 86,4 cm (34") Gaming-Monitor AGON PRO AG346UCD stellt AGON by AOC einen Monitor für echte Enthusiasten vor. Das Curved-Modell (1800R) aus der AGON PRO Reihe kommt mit QD-OLED-Panel, 175 Hz sowie UWQHD-Auflösung (3.440 x 1.440).
Der AGON PRO AG346UCD bietet ein ultraweites 21:9-Seitenverhältnis und füllt damit das periphere Sichtfeld des Gamers aus – perfekt für umfangreiche storygesteuerte Spiele, Renn- und Flugsimulatoren und alle actiongeladenen Titel. Zudem eignet er sich hervorragend für Spiele, die aus der Ego-Perspektive gespielt werden, wie zum Beispiel Shooter und RPGs. Aufgrund der Bildwiederholrate von 175 Hz und der unglaublich schnellen Reaktionszeiten von bis zu 0,03 ms (GtG) ist ein flüssiges Gameplay garantiert.
Dank DisplayHDR True Black 400 und einer 10-Bit-Farbtiefe mit 1,07 Milliarden Farben überzeugt der AG346UCD durch seine außergewöhnliche visuelle Wiedergabetreue. Die QD-OLED-Technologie sorgt für exzellente Kontrastverhältnisse, perfekte Schwarztöne und lebendige Farben, was ihn – neben Gaming-Enthusiasten – auch zu einer hervorragenden Wahl für Kreativprofis und Streamer macht. Content-Entwickler, Video-Editoren und Grafikdesigner profitieren von der großen Farbskala des Monitors, die eine beeindruckende sRGB- und DCI-P3-Abdeckung in Kinoqualität bietet.
Gaming-Monitor AGON PRO AG346UCD für Enthusiasten. (Bildquelle: AOC)
Der AG346UCD ist mit einer Reihe von Features ausgestattet, die das Gameplay für verschiedene Genres optimieren können. VESA Adaptive-Sync-Technologie und AMD FreeSync Premium Pro verhindern – selbst bei aktiviertem HDR – Tearing und Bildstottern, während die geringe Eingabeverzögerung des Monitors eine sofort wahrnehmbare Reaktion auf die Eingabebefehle des Users gewährleistet. Gamer können ihr Spielerlebnis mit der G-Menu-Software von AOC, die einen einfachen Zugriff auf spielspezifische Funktionen wie Game Colour (Sättigungsanpassung), Shadow Control (Schwarzwertanpassung) und Dial Point – ein anpassbares Fadenkreuz – bietet, feintunen.
Über den ergonomischen Standfuß des Monitors lässt sich das Display für eine optimale Körperhaltung um 130 mm in der Höhe verstellen sowie neigen und schwenken. Zwei HDMI 2.0-Ports, ein DisplayPort 1.4, ein USB-Hub mit drei USB 3.2 Gen 1-Ports sowie zwei integrierte 8-W-Lautsprecher runden die Ausstattung des AGON PRO AG346UCD ab.
Der AGON PRO AG346UCD kommt mit einer 3-Jahres-Garantie, die das von OLEDs bekannte Einbrenn-Risiko abdeckt.
Der AGON PRO AG346UCD wird ab Ende Oktober zu einem UVP von 839 Euro verfügbar sein.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.