Razer erweitert mit der Ankündigung des neuen Razer USB 4 Docks ihre Produktpalette und untermauert ihre Position im Bereich PC-Zubehör. Dieses Dock wurde für eine überragende Leistung entwickelt und stellt einen Sprung in die Zukunft der Konnektivität dar. Es kombiniert Hochgeschwindigkeits-Datentransfer und Dual-Display-Funktionalität, um die Anforderungen von hochkarätigen Spielen und intensiver Produktivität zu erfüllen.
Das Razer USB 4 Dock ist mit dem neuesten USB 4-Standard ausgestattet und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gb/s, also das Achtfache der Kapazität früherer USB 3.0-Standards. Diese monumentale Steigerung stellt sicher, dass Geräte wie Mäuse, Tastaturen, Headsets und Streaming-Geräte mit Spitzenleistung und ohne Engpässe arbeiten. Darüber hinaus unterstützt der Upstream-USB-C-Anschluss des Docks eine Leistung von bis zu 100 W, sodass angeschlossene Laptops auch bei kritischen Spielmomenten oder intensiven Produktivitätssessions aufgeladen bleiben.
Das Razer USB 4 Dock passt sich der dynamischen Technologielandschaft an und ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB A, USB C, und unterstützt sogar SD-Karten unterschiedlicher Größe. Wie es sich für Gaming gehört, verfügt das USB 4 Dock auch über einen dedizierten 2,4Ghz-Anschluss, der drahtlose Störungen reduziert und die Zuverlässigkeit der angeschlossenen Gaming-Peripheriegeräte erhöht. Ein einzigartiges Merkmal des Docks ist der unabhängige Netzschalter, der das Aufladen von Geräten ohne PC-Verbindung ermöglicht - und das alles über ein einziges Kabel für ein optimiertes Setup.
In der Welt des kompetitiven Gaming ist Geschwindigkeit entscheidend. Das Razer USB 4 Dock unterstützt eine schnelle 4K 120Hz Display-Ausgabe für einen Monitor, während es gleichzeitig in der Lage ist, einen zweiten 4K-Monitor mit 60Hz zu bedienen, um ein flüssiges, hochauflösendes Gameplay zu gewährleisten und die Möglichkeit zu haben, ein zusätzliches Display für kritische Anwendungen zu behalten. Das Razer USB 4 Dock ist in Schwarz oder Mercury White erhältlich und verwandelt jedes Setup in eine hochleistungsfähige Gaming- und Produktivitätsstation, ohne die traditionellen Einschränkungen bei der Verwendung eines Docks.
Das Razer USB 4 Dock schafft eine aufgeräumte Umgebung, in der alle Peripheriegeräte und der Laptop mit einem einzigen Kabel betrieben werden. Es verkörpert die Verschmelzung von Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit robuster Funktionalität in einem soliden Aluminium-Gehäuse. Damit setzt es neue Maßstäbe für Gaming- und Produktivitätslösungen und untermauert die Rolle von Razer als führender Anbieter innovativer Technologie für Gamer und Profis gleichermaßen.
Das neue Dock ist ab sofort für 249,99 Euro (UVP) verfügbar.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.