Hersteller Crucial war so freundlich, unsere Testsysteme mit neuen DDR5-Speichermodulen auszustatten. Zum Einsatz kommen ab sofort DDR5-5600 DIMM-Module mit jeweils 16 GB Speicherkapazität. Die Riegel aus der Desktop-Memory-Serie des Herstellers arbeiten mit den typischen 1,1 Volt und Timings von CL46-45-45 und unterstützen On-Die-ECC (ODECC). Jeweils zwei Module pro System im Dual-Channel-Betrieb sorgen für hohe Durchsatzraten und eine Gesamtkapazität von üppigen 32 GB. Die Speicherriegel mit schwarzem PCB (einseitige Bestückung) arbeiten mit einer Geschwindigkeit von 5.600 MHz und kommen ohne zusätzlichen Heatspreader aus.
Das flotte Crucial DDR5-5600 DIMM-Kit CT2K16G56C46U5 arbeitet auf unseren Testsystemen.
Crucial bietet die Familie in verschiedenen Speicherkapazitäten an. Das Portfolio reicht von 8 GB bis hin zu 32 GB pro DIMM-Modul. Entsprechende Kits sind selbstverständlich auch im Angebot und mit 16, 32 oder sogar 64 GB erhältlich. Crucial gewährt eine eingeschränkte, lebenslange Garantiezeit. Die eingeschränkte lebenslange Garantie gilt überall außer in Deutschland, wo die Garantie für 10 Jahre ab dem Kaufdatum gültig ist. Wer sich für die Module interessiert, bekommt beispielsweise unser 32 GB Kit Crucial Crucial CT2K16G56C46U5 ab ca. 120 Euro (Quelle: Geizhals.de).
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.