Im vergangenen April stellte Razer seine aufpolierte, neue Generation von Blade 15 Gaming-Notebooks vor. Die neuen Geräte basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und sind ausgestattet mit einem bis zu 8-Kern-Intel-Core-i7-Prozessor der 10. Generation, Grafikkarten des Typs GeForce RTX SUPER im Max-Q-Design und flinken 300 Hz-Display im renommierten, schwarzen Aluminium-Gehäuse und Auflösungen bis zu UHD – wahlweise auch als Touchscreen-Variante erhältlich. Zusammen mit einem verbesserten Tastatur-Layout, erweiterten Schnittstellen und großem SSD-Speicher wird höchste Leistung fürs Gaming, zum Arbeiten und für den Alltag geboten. Obendrein ist auch Intel Wi-Fi 6 AX201 (Gig+) für hohe drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten mit an Bord der Modellvariante 2020. [...] Wie sich das neue Gamer-Notebook von Razer als Neuauflage 2020 in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review (Modellvariante RZ09-03287G22-R3G1; Base Model 2020). Unser Testmodell, das ab ca. 2.150 Euro erhältlich ist, kommt mit Full-HD-Display, Core i7-10750H, 16 GB DDR4-RAM, GeForce RTX 2070 Max-Q Grafik, 512 GB SSD und Windows 10 Home daher. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Razer Blade 15 Gaming-Notebook im Test
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.