Seagate hat sein Gaming-Line-Up um zwei neue tragbare Modelle erweitert. Die Seagate FireCuda Gaming SSD und BarraCuda Fast SSD bieten Gamern und Power-Usern ein Höchstmaß an Leistung und Komfort für Zuhause und unterwegs, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Die portable FireCuda Gaming SSD ist als Begleiter für das kürzlich gelaunchte FireCuda Gaming Dock konzipiert und bietet Gamern genug Leistung, um der Konkurrenz davonzuziehen. Die FireCuda Gaming SSD wurde speziell für Gamer entwickelt und vereint die FireCuda 510 SSD mit der aktuellen SuperSpeed USB 3.2 Gen2x2-Schnittstelle mit 20 Gb/s. Dadurch sollen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s möglich sein.
Neben optimierter Leistung und minimalistischem Design bietet die FireCuda Gaming SSD Speicherkapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB sowie ein Metallgehäuse mit konfigurierbarer RGB-LED-Beleuchtung. Nutzer können die RGB-LEDs mit der Seagate Toolkit Software individuell an ihre Gaming-Session anpassen und mit dem FireCuda Gaming Dock synchronisieren.
FireCuda Gaming SSD
Ein weiterer Neuzugang in der SSD-Produktreihe von Seagate ist die tragbare BarraCuda Fast SSD, die mit Speicherkapazitäten von 500 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich ist. Ganz auf mobile Gamer und Power-User zugeschnitten, liefert die externe SATA-SSD Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s. Eine grüne LED ziert das schlanke Laufwerk im Hosentaschenformat, der USB 3.1 Gen2 Type-C-Anschluss sorgt für Flexibilität. Die BarraCuda Fast SSD ist mit PC und Mac (exFAT) kompatibel und wird mit der einfach zu bedienenden Sicherungs- und Synchronisierungssoftware Seagate Toolkit sowie einem zweimonatigen Adobe Creative Cloud Foto-Abo geliefert.
BarraCuda Fast SSD
Die Seagate FireCuda Gaming SSD ist ab März mit einer eingeschränkten Garantie von fünf Jahren zum Preis von 229,99 Euro (500 GB), 289,99 Euro (1 TB) und 529,99 Euro (2 TB) im Handel erhältlich. Die Seagate BarraCuda Fast SSD ist ab Februar mit einer eingeschränkten Garantie von drei Jahren und zu einem Preis von 99,99 Euro (500 GB), 159,99 Euro (1 TB) und 329,99 Euro (2 TB) im Handel erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.