Sharkoon präsentiert den Mobile DAC und den Mobile DAC PD. Hierbei handelt es sich um zwei Audiowandler, die mit den gängigsten Mobilgeräten auf Android-Basis kompatibel sind. Dabei erfolgt aber nicht nur eine Audioverstärkung der Klangausgabe für Headsets und Kopfhörer mit TRRS-Anschluss, sondern auch für Sprachübertragungen dank eines integrierten Mikrofoneingangs. Deshalb profitieren auch Podcaster und Streamer von den mobilen DACs.
Ausgestattet sind der Mobile DAC und der Mobile DAC PD jeweils mit einem USB-Typ-C-Stecker, über den sich die DACs mit kompatiblen Android-Smartphones und -Tablets verbinden lassen. Ausgabegeräte mit einem TRRS-Klinkenstecker lassen sich dann über den DAC betreiben, wobei das kurze Kabel des Mobile DAC für eine stets unkomplizierte Handhabung sorgt. Dank des kompakten Designs passen beide Audiowandler in jede Hosentasche und bieten somit immer und überall die Möglichkeit, das Audioerlebnis und die Mikrofonübertragungen zu veredeln.
Mobile DAC
Anders als der Mobile DAC, verfügt der DAC PD nicht nur über eine TRRS-Klinkenbuchse und einen USB-Typ-C-Stecker, sondern auch über eine USB-Typ-C-Buchse. Dieser bietet die Funktion „Power Delivery“ und kann so das angeschlossene Endgerät während der Nutzung mit einer Leistung von bis zu 60 Watt auch noch aufladen. Beide Geräte liefern eine Abtastfrequenz von 96 Kilohertz bei 24 Bit und einen Rauschabstand von 100 Dezibel. Beide DACs sind nicht nur kompatibel mit gängigen Kopfhörer-Fernbedienungen, sondern bieten auch jeweils einen zuschaltbaren Hardware-Equalizer. Dank der voreingestellten Presets lässt sich der linear abgestimmte Klang noch weiter individualisieren.
Beide Geräte sind ab sofort verfügbar. Der Mobile DAC ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 14,99 Euro erhältlich, der Mobile DAC PD beläuft sich auf 19,99 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.