Storage-Experte Seagate kündigt, basierend auf seiner HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), die weltweit erste, formatierte und voll funktionsfähige 16 TB Enterprise-Festplattenplattform mit einem Standard-Formfaktor von 3,5 Zoll an. HAMR nutzt auf entsprechenden Festplatten eine neuartige Medienmagnettechnologie, die es ermöglicht, Datenbits kleiner und dichter zu packen und gleichzeitig magnetisch stabil zu halten. Tests mit der Vorabversion der HAMR-basierten Exos Festplatte bestätigen, dass die 16 TB Laufwerke in Standardumgebungen für Unternehmensanwendungen funktionieren und sich einfach per Plug-and-Play in bestehende Rechenzentren und Systeme integrieren lassen.
Genaue Informationen zur Serienverfügbarkeit der neuen 16-TB-Laufwerke der Exos-Serie sind noch nicht bekannt. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen auf dem besten Weg, 2020 die 20 Terrabyte Grenze zu übertreffen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.