Hersteller devolo präsentiert seine dLAN-Neuheiten auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März 2010). Im Zentrum der diesjährigen Messeaktivitäten auf dem devolo-Stand in Halle 15 (Stand D24) steht die neue dLAN-Generation, die im Rahmen einer exklusiven Preview live gezeigt wird. Die Adapter nach dem kommenden, internationalen Powerline-Standard IEEE P1901 bieten sowohl eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit von 500 Mbit/s als auch eine höhere Reichweite, sodass sich beispielsweise bis zu vier HDTV-Kanäle parallel über das Heimnetzwerk übertragen lassen. Durch Rückwärtskompatibilität mit dem HomePlug-AV-Standard ist die neue dLAN-Generation auch gemeinsam mit den dLAN-200-AV-Adaptern in einem Powerline-Netzwerk einsetzbar. Mit dieser neuen Produktgeneration trägt das Unternehmen auch den FTTx-Bestrebungen der Internet-Serviceprovider Rechnung, die bereits in Kürze 100 MBit/s Breitband-Internet für europäische Haushalte via Glasfaser zur Verfügung stellen wollen. Erste Serienprodukte der neuen dLAN-Generation sind voraussichtlich ab September 2010 verfügbar.
Mit dem dLAN 200 AV Wireless N komplettiert devolo das dLAN-200-AV-Portfolio: Der kompakte dLAN-Adapter ist mit internen WLAN-Antennen ausgestattet und ermöglicht es, schnell und einfach WLAN-Zonen für kabelloses Surfen im dLAN-Netzwerk einzurichten. Durch die Unterstützung des WiFi-N-Standards ist die Nutzung der vollen dLAN-Bandbreite von 200 MBit/s gewährleistet. Zudem verfügt der dLAN 200 AV Wireless N über drei Ethernet-Buchsen und ist so auch das ideale Produkt, um mehrere netzwerkfähige Geräte an einem dLAN-Adapter zu betreiben. Der dLAN 200 AV USB-Extender ist eine dLAN-Ergänzung, da der Adapter statt einer Ethernet-Schnittstelle über einen USB-Port verfügt. So lassen sich USB-Geräte wie Drucker, Festplatten oder Webcams einfach in das dLAN-Heimnetzwerk einbinden.
Zudem zeigt devolo sein aktuelles Produktportfolio auf der CeBIT. Darunter auch den ultrakompakten dLAN-Adapter dLAN 200 AVmini, der mit einer Tiefe von nur 29 mm nahezu überall eingesetzt werden kann. Mit dem dLAN 200 AVsmart+ präsentiert das Unternehmen auf der Hannoveraner Messe den weltweit ersten Powerline-Adapter mit „dLAN Screen“, einem LC-Status-Display für eine besonders einfache Netzwerk-Installation und Überwachung. Der dLAN 200 AVsmart+ bietet über den integrierten Bildschirm umfassende Monitoring-Funktionen wie die Anzeige der Verbindungsqualität zu anderen Adaptern im Powerline-Netzwerk, was gerade für die Vernetzung von Geräten der Unterhaltungselektronik essentiell ist.
devolo auf der CeBIT 2010: Halle 15, Stand D24
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.