Asus stellt eine neue Grafikkarte für das Heimkino vor. Die Bravo 9500 überzeugt alle Entertainment Liebhaber die ihre Filme nicht nur auf dem Fernseher, sondern auch gerne mal auf dem PC anschauen, so Asus in seiner Pressemitteilung. Der Lichtsensor der Karte passt über die Splendid Plus Technologie die Bildhelligkeit automatisch dem Umgebungslicht an, um das jeweils optimale Bild bereit zu stellen. Die Media Sammlung wird bequem über die mitgelieferte Fernbedienung kontrolliert und gesteuert. Die Low-Profile-Karte verfügt über DVI-, VGA- und HDMI-Anschlüsse und ist HDCP-tauglich. Die 512 MB DDR2-Speicher arbeiten bei 800 MHz effektiv, die GPU wird bei 550 bzw. 1400 MHz (GPU/Shader) betrieben.
Die Bravo 9500 verfügt als erste Grafikkarte über die Splendid Plus Technologie, eine Weiterentwicklung der exklusiven Splendid Video Intelligence Technologie von Asus. Ein Lichtsensor misst das Umgebungslicht im Raum und passt die Helligkeit des Bildschirms automatisch dementsprechend an. Mit Splendid kann der Anwender aus vier verschiedenen Bildmodi (Theater, Gaming, Foto und Standard) für ein optimales Bildergebnis auswählen. Durch das verbesserte Design ist die Bravo 9500 zudem besonders sparsam im Verbrauch. Im 2D-Modus liegt die Stromersparnis bei 92 %, eine Verbesserung von 28 % im Vergleich zu herkömmlichen GeForce 9500 GT Grafikkarten nach Referenz. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und damit zu einem leiseren Betriebsgeräusch.
Der Asus Bravo 9500 ist ein Gutschein beigelegt, mit dem der Käufer einen Nachlass bekommt, wenn die Testversion der Software MediaShow Espresso auf die Vollversion erweitert wird. Die Software zur Videokonvertierung ist optimiert für CUDA von Nvidia und bietet einfache und schnelle Video-Umwandlung für die Wiedergabe auf Geräten wie iPhone, PSP, Xbox und YouTube. Die Bravo 9500 ist ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 65 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.