NEWS / Monitor- und Notebook-Panels werden ab April teurer

07.04.2008 06:00 Uhr

Wie die Marktforscher DisplaySearch prognostiziert, werden die Preise von LCD-Panels für TV-Geräte weiter sinken, am Monitor- und Notebook-Sektor ist dagegen ein Anstieg zu erwarten. Grund für die fallenden TV-Panel-Preise sei das Überangebot am Markt, aber auch die schwächere Wirtschaftsentwicklung in den USA und Europa, die ebenfalls zur Preisentwicklung beitrage. Der seit Februar zu beobachtende Preisrückgang für TV-Panels werde sich im April weiter fortsetzen, heißt es bei DisplaySearch.

Während sich am TV-Markt ein weiter steigendes Überangebot an Panels abzeichnet, war dieses im ersten Quartal 2008 bereits am Monitor- und Notebook-Markt zu sehen. Optimistische Marktaussichten würden Systemintegratoren jedoch nun dazu bringen, ihre Bestellungen zu erhöhen. Der geplante Produkt-Mix der Panel-Hersteller sieht jedoch keine großen Kapazitätsveränderungen zugunsten von 6G-Panels für den Computer-Markt vor. Gemeinsam mit der steigenden Nachfrage führe dies ab April zu einer Angebotsknappheit am Markt. Monitor-Panel zwischen 15 und 20 Zoll würden im April um ein bis drei Dollar teurer werden, die Preise für Notebooks würden um bis zu einen Dollar steigen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.