Obwohl die .de-Domainzone laut DE-CIX weitgehend vom gestrigen Hackerangriff gegen alle 13 Rootserver verschont wurde, haben zahlreiche Kunden fast aller deutschen Internetprovider keinen Zugriff mehr auf das Internet.
Am härtesten traf es den Rootserver L von ICANN und den vom US-Verteidigungsministerium betriebenem Rootserver G, welche während und nach dem Angriff praktisch unereichbar waren.
Durch diese Ausfälle wurde logischerweise auch das Domain Name System (DNS) in Mitleidenschaft gezogen, da die DNS Anfragen unter anderem auf die Rootserver G und L nicht verarbeitet werden konnten. Das DNS spielt eine der zentralsten Rollen im Internet, da es die Internetadressen (Domains) in die zugehörigen IP-Adressen umwandelt.
Provider, deren benutzte Backbones (in Dt. meist Telekom) an ein DNS-Netz angeschlossen sind, welches von den Ausfällen betroffen ist, können ihren Kunden durch Umroutung helfen. Auf Anfrage sollte dies geschehen.
Wer hinter diesen Angriffen steckt ist bislang noch unklar, Spekulationen gehen aber in Richtung Asien, da weite Teile des asiatischen Netzes an die Rootserver G und L angebunden sind.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.