Intel Capital, die strategische Investitionsorganisation der Intel Corporation, gab heute die Unterzeichnung von zwei WiMAX-Vereinbarungen (Wireless Interoperability for Microwave Access) bekannt. Eine der Vereinbarungen sieht Investitionen in Orascom Telecom WiMAX Limited, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Orascom Telecom aus Ägypten, vor. Im Rahmen der zweiten Vereinbarung soll eine Investition in Worldmax, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Enertel Holding aus den Niederlanden erfolgen. Es wird erwartet, dass den beiden Investitionen zugestimmt wird und sie nach der Erfüllung bestimmter Vorbedingungen abgeschlossen werden.
Bei beiden Abkommen handelt es sich um eine Zusammenarbeit zwischen Intel Capital und etablierten Telekommunikationsunternehmen, von deren umfangreichem Fachwissen in den Bereichen Netzwerkeinrichtung, -marketing und -betrieb die neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen profitieren werden. Orascom TelecomWiMAX Limited konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Regierungen und Unternehmen im Mittleren Osten und Asien. Ziel ist es, taugliche Funkfrequenzen für die Einrichtung von WiMAX-Diensten zu erhalten. Worldmax konzentriert sich auf die Verbreitung von WiMAX-Diensten in den Niederlanden. Ergänzend zur Bereitstellung von Geldmitteln und Personal stellt Enertel eine bestehende landesweite 80 MHz Funklizenz bei 3,5 GHz zur Unterstützung des Gemeinschaftsunternehmens zur Verfügung.
Während der vergangenen Jahre kündigte Intel Capital Investitionen in eine Vielzahl von Providern für WiMAX und drahtlose Breitbanddienste auf der ganzen Welt an. Dazu zählen PIPEX Wireless in Großbritannien, DBD in Deutschland, Unwired in Australien, Neovia in Brasilien sowie MVSNet in Mexiko. Intel Capital unterstützt zudem aktiv die Entwicklung der WiMAX Infrastruktur durch Investitionen in Navini Networks, einem Anbieter von WiMAX Basisstationen und -modems, sowie in Beceem Communications, einem Anbieter mobiler WiMAX Chipsätze.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.