Nachdem AMD seine vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt gegeben hat, muss AMD einen Umsatzrückgang von 9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2006 verbuchen.
Die erwarteten 1,31 Milliarden US-Dollar blieben aus, weswegen nur 1,22 Milliarden erreicht wurden.
Doch konnte AMD im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 52 Prozent zulegen.
Dadurch, dass sich Intel und AMD einen erbitterten Preiskampf liefern, seien die Absatzprobleme bei Desktop- und Notebook-Prozessoren entstanden. Durch die baldige Einführung des neuen Prozessors Conroe von Intel hatte es zuvor eine Preissenkung der älteren Intel Pentium D Prozessoren gegeben. Darauf reagierte AMD seinerseits mit einer
Preissenkung.
Trotz allem laufen die Geschäfte nach Aussage von AMD mit den Server CPU Opteron sehr gut, hier wird ein neues Rekordquartal erwartet.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.