NEWS / Nvidia GoForce 3D 4500 für das Handy von morgen

21.09.2004 04:30 Uhr

Nvidia stellte heute mit GoForce 3D 4500 den weltweit ersten drahtlosen 3D Media-Prozessor (WMP) vor. Der GoForce 3D 4500 WMP sorgt laut Nvidia für ein ganz neues Niveau bei interaktivem Content, wie er vorher auf Handys, PDAs oder anderen Handgeräten nicht möglich war. Die Funktionen des GoForce 3D 4500 WMP:

  • Eine speziell für Handsets entwickelte geometrische Verarbeitung für 3D Beschleunigung und Gaming.
  • Programmierbare Shader, bi- und trilineare Textur-Filterung, Textur-Kompression, Unterstützung von sechs gleichzeitigen Texturen und eine 40 Bit Color-Pipeline für hochauflösende Darstellungen.
  • Neue NVIDIA nPower Technologie sorgt für sehr lange Akku-Laufzeiten und erlaubt längere Sprechzeiten
  • Unterstützung von MPEG4 und H.263 Formaten für Aufzeichnung und Wiedergabe in VHS-Qualität.
  • 3.0 Megapixel JPEG Codec zum Erfassen und Betrachten scharfer und kontrastreicher Fotos.

GoForce 3D 4500 WMP unterstützt auch Standard 3D APIs (Application Programming Interfaces) wie OpenGL-ES, D3D-Mobile und M3G. Nvidia beginnt heute bei führenden Handy-OEMs und Handheld-Fertigern mit der GoForce 3D 4500 Bemusterung. Das erste zur Auslieferung kommende Produkt auf Basis des GoForce 3D 4500 wird die portable Spiele-Konsole Gizmondo von Tiger Telematics sein. Handys mit dem GoForce 3D 4500 werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2005 verfügbar sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.