NEWS / Weitere Details zum nForce 4 bekannt

08.07.2004 04:30 Uhr

Bereits vor einigen Tagen hatten wir über den neuen nForce 4 Chipsatz von Nvidia berichtet (Link). Nun sind, wie vermutet, auch schon weitere Informationen bekannt geworden. So ist es möglich den nForce 4, als 2-Way, 4-Way und sogar 8-Way Multiprozessor Plattform zu nutzen.

An Sockeln werden Sockel 754/939 und Sockel 940 unterstützt. Die 32 PCI Express Kanäle ermöglichen SLI-Betrieb mit einem x16 Slot und einem x8 Slot für SLI-Karten. Somit stellt der nForce 4 wahrlich eine günstigere Lösung als der Tumwater-Chipsatz dar. Neben Gigabit Ethernet wird es zudem Nvidia Raid geben, was im Prinzip das gleiche wie Intels Matrix Array ist. Insgesamt kann man acht S-ATA und sechs P-ATA Laufwerke anschließen. Beim Sound wird der Soundstorm 2 Chip mit bis zu 8-Kanälen verwöhnen können. Die gesamte Ausstattung ist bis jetzt schon Musik in den Ohren, allerdings dauert es mindestens noch bis zum Ende 2004 bis der nForce 4 erscheint.

Quelle: The Inquirer, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.