NEWS / MSI liefert i915 und i925X Motherboards erneut aus

13.07.2004 04:30 Uhr

Nachdem MSI vor rund zwei Wochen Mainboards mit den Chipsätzen i915P, i915G und i925X aufgrund der fehlerhaften ICH6/R-Controller von seinen Kunden zurückgeholt hat, liefert der Hersteller nun die neuen, auf korrekte Funktionalität der Southbridge überprüften Platinen aus.

Die neuen Grantsdale- und Alderwood-Platinen tragen jetzt deutlich sichtbare Hinweise auf der Außenverpackung sowie auf dem Southbridge-Kühler, wodurch der erfolgreich durchlaufene Test bei MSI dokumentiert wird.

Zudem legt MSI allen LGA775-Modellen den CPU-Clip dazu. Diese einfache Einbauhilfe für den Prozessor verringert das Risiko einer Pin-Beschädigung im Sockel deutlich. Mithin sind Defekte an den Sockelpins nahezu ausgeschlossen. Die detaillierte Anleitung für den Clip liegt jeder Boardverpackung bei und ist außerdem auf der Website von MSI Deutschland nachzulesen.

Die Platinum-Versionen 915P Neo2 und 915G Neo2 bietet MSI mit zwei Samsung Modulen 256 MB DDR-II 533 (PC2-4300-CL4) an. MSI empfiehlt für das Bundle einen Endkundenpreis von ca. 329 Euro. So ergibt sich ein Preisvorteil von ca. 40 Euro im Vergleich zu zwei separat gekauften Modulen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.