NEWS / Kein P-Rating beim AMD Opteron

11.01.2003 05:30 Uhr

Wie die Kollegen von x-bit labs herausfinden konnten, wird der neue Server-Prozessor von AMD, der Opteron, nicht mit einem P-Rating ausgestattet werden, wie die bisherigen Athlon XP oder MP CPUs. Ende des laufenden ersten Quartals sollen die ersten Prozessoren ausgeliefert werden...

Wenn man die Sache rein logisch betrachtet, wäre dieser Schritt von AMD absolut nachvollziehbar, da man mit dem Opteron eine ganze andere Zielgruppe anspricht. Mit zum Beispiel dem Athlon XP, der über ein P-Rating verfügt, spricht man den einfachen Home-User an, der zum Großteil immer noch der Meinung ist, dass mehr MHz auch mehr Leistung bedeuten. Deshalb führte AMD das P-Rating ein. Beim Opteron ist dies jedoch nicht der Fall, da man hier Firmen und Unternehmen anspricht, die ihre Fachleute für Serverbeschaffungen haben und sich daher bestens mit der Materie auskennen. Hier kann AMD auf ein Rating verzichten...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.