Produktbundle aus 3310 NAS, 3510 FC Array und L8 Autoloader Tape maximiert die Speicherdichte und reduziert die Storage-Komplexitaet. So ergänzen die beiden neuen Pakete die bisherige 3000er-Serie und zeichnen sich ferner durch eine hoehere Speicherdichte fuer den Einsatz in mobilen und Floor-Tile Umgebungen aus. Hier die Pressemitteilung von Sun Technologies...
"Kirchheim-Heimstetten, 11. Februar 2003 - Sun Microsystems ergaenzt seine Storage 3000-Serie mit dem Sun StorEdge 3310 NAS sowie dem 3510 Fiber Channel Array. Die beiden neuen Speicher-Arrays der Einsteigerklasse sind ab sofort verfuegbar. Sowohl diese als auch das kuerzlich angekuendigte Sun StorEdge 3300 SCSI Array stehen fuer die Konsolidierung hochkomplexer Speicherinfrastrukturen und helfen die Total Cost of Ownership (TCO) nachhaltig zu senken. Sie zeichnen sich ferner durch eine hoehere Speicherdichte fuer den Einsatz in mobilen und Floor-Tile Umgebungen aus. Eine hohe Anzahl an Standard-Ports verbessert die Konfigurationsmoeglichkeiten. NEBS- und Mil-Spec-Zertifizierung bieten hohe Ausfallsicherheit und Betrieb auch in rauhen Umgebungen.
Eine einheitliche Benutzeroberflaeche gewaehrleistet ein konsistentes Storage Management entlang der gesamten Sun StorEdge 3000-Produktfamilie. Dies minimiert die Installationdauer von einigen Stunden auf mehrere Minuten. Das Sun StorEdge 3310 NAS Array eignet sich hervorragend fuer den Einsatz mit dem neuen Sun Fire B1600 Serversystem und ist optimiert fuer die Blade Computing Plattform von Sun.
Das StorEdge 3510 FC Array bietet als erster Speicherbaustein innerhalb der Sun Storage 3500-Serie eine zuverlaessige und zugleich kostenguenstige SAN (Storage Area Network)-Loesung auf Basis von Fibre Channel-Technologie. Mit einer Skalierung von bis zu 30 Terabyte Storage in einem Rack ist das StorEdge 3510 FC Array das ideale System fuer mobile Anwendungen und hochintegrierte Speicherumgebungen. Ausgestattet mit multiplen FC-Ports werden externe Edge Switches nahezu ueberfluessig. Eine automatische Ausfallsicherung (RAID controller fail-over) steigert die Systemverfuegbarkeit, ohne dabei zusaetzliche Softwarekomponenten auf den angeschlossenen Servern bereitstellen zu muessen.
Weiterhin kuendigt Sun den L8 Autoloader sowie das SDLT320 Standalone-Bandlaufwerk an. Der neue L8 Autoloader in Verbindung mit der Sun Solstice Backup Softwaresuite stellt automatisierte, hoch komprimierte, sichere und kostenguenstige Backup- und Recovery-Loesungen fuer Workgroup-Umgebungen bereit.
"Mit dem Ausbau unserer Storage-Loesungen fuer den Entry-Level-Bereich setzten wir unsere strategische Ankuendigung vom vergangenen Oktober 2002 konsequent um", betont Mark Canepa, Vice President Sun Network Storage. "Die aeusserst positive Kundenresonanz in Form von mehr als eintausend verkauften 3310 SCSI Systemen innerhalb der ersten drei Monate seit Produkteinfuehrung zeigt, dass Sun die Kundenbeduerfnisse nach leistungsfaehigen, umfassend ausgestatteten und zugleich kostenoptimierten Speicherloesungen beantwortet."
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.