NEWS / IDF: Weitere Details zu HyperThreading II

20.02.2003 05:30 Uhr

Vor etwa zwei Wochen tauchte das erste Mal das Gerücht auf, dass der kommende Intel Prescott über eine Weiterentwicklung des bekannten HyperThreading verfügen wird - HyperThreading II. Bisher ging man davon aus, dass HyperThreading II Prozessoren sogar in der Lage sein sollen, bis zu vier Threads gleichzeitig zu berechnen, was einer Verdopplung im Vergleich zum aktuellen HT entsprechen würde...

Doch diesen Vermutungen macht Hersteller Intel nun ein Ende und gibt neue Details zum HyperThreading des Prescott bekannt. Der Pentium IV Nachfolger soll vielmehr eine Art "Asymetric Hyper-Threading" beinhalten, die auch die Beschleunigung von nicht HT-optimierten Programmen ermöglichen soll. Des Weiteren wird der L1 Data-Cache verdoppelt (von 8 auf 16 KB) und der Trace-Cache überarbeitet werden. Die neue PNI-Sammlung (Prescott New Instructions) wird genau 13 neue Befehle besitzen. Weitere Informationen eventuell auf der CeBIT (12.-19. März 2003)...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.