NEWS / Intel investiert in Rambus

19.09.2001 04:30 Uhr

Die Firma Rambus wird in den nächsen 5 Jahren bis zu 200 Millionen Dollar durch einen Lizensvertrag mit Intel erwirtschaften können. Intels regelmässige Zahlungen von 10 mio. dollar werden Rambus in den nächsten 5 Jahren am Leben erhalten. Im ständigen Kampf mit Infenion und Mircon wird es die Firma nicht leicht haben und der DDR-Standard wird auch in Zukunft weiterentwickelt. Dem DDR-Ram gehört die Zukunft und daran wird und kann Rambus nicht viel ändern. Intel investiert allerdings trotzdem in Rambus da die Aktienkurse nicht schlecht stehen, was warscheinlich daran liegt das viele Andere Produkte wie die Playstation2 Rambus Ram verwendet. Das wird für Intel eine neue, nicht zu verachtene Geldquelle bedeuten.

Quelle: The Register, Autor: Michael Mense
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.