NEWS / Ende der Diskettenlaufwerke?

06.10.2001 04:30 Uhr

Laut einem Gerücht, soll Intel den PC-Herstellern die Empfehlung gegeben zu haben, dass diese den guten alten FDDs ein Ende setzen sollten. Intel findet Disketten nicht mehr zeitgemäß in Zeiten des Internet. Bereits Ende 2002 soll es keine Computer mit Diskettenlaufwerk mehr zu kaufen geben. Ebenfalls genauso, soll es den seriellen und dem PS2-Port gehen. USB gehört die Zukunft! Aber der Vorschlag von Intel wurde zum Beispiel von Hersteller Apple vor langer Zeit schon eigenständig durchgeführt - In Apple-Systemen, gibt es keine FDDs. Wenn man so darüber nachdenkt, werden Disketten auch nur noch sehr selten verwendet. Fast jeder hat heute einen Brenner, Zip-Laufwerk oder ähnliches mit viel mehr Speicherkapazität. Nun wird es den 3 1/2 Zoll Laufwerken so gehen, wie es vor vielen Jahren den 5 1/4 ging, welch es heute auch nicht mehr gibt...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.