Zum Lieferumfang des BenQ ZOWIE XL2586X+ gehört alles, was für den sofortigen Einsatz benötigt wird. Neben dem Monitor selbst liegen ein stabiler Standfuß mit Basisplatte für eine sichere und flexible Aufstellung sowie die praktische S-Switch-Fernbedienung bei, die den schnellen Zugriff auf gespeicherte Profile und OSD-Einstellungen ermöglicht (mehr Infos auf Seite 5 des Artikels).
Zwei Lichtschutzblenden helfen dabei, störende Reflexionen oder Ablenkungen aus der Umgebung zu minimieren – ein Vorteil in Wettkampf-Situationen. Für die Verbindung mit PC oder Konsole sind sowohl ein HDMI- als auch ein DisplayPort-Kabel mit jeweils 1,8 Metern Länge im Paket enthalten. Das passende Netzkabel ist selbstverständlich ebenso mit dabei.
BenQ ZOWIE XL2586X+ ‒ Vorderseite.
BenQ ZOWIE XL2586X+ ‒ Rückseite.
Folgend der Lieferumfang noch einmal im Überblick:
Der S-Switch bietet verschiedene Schnellfunktionen.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.