Seit wenigen Tagen ist ein Update für die momentan aktuelle DirectX 8 Serie erhältlich. Dieses Update soll ihr
bestehendes DirectX 8.1b auf Version 8.2 portieren und vor allem Verbesserungen an DirectPlay beinhalten. Laut
Hersteller Microsoft soll sowohl die Performance gesteigert, als auch eventuelle Inkompatibilitäten mit diversen
Online-Multiplayer-Games beseitigt werden. Allerdings rät Microsoft offiziell von einer Installation ab, falls ein
Problem mit einem Spiel nicht nachweislich durch das Installieren des Updates beseitigt werden würde...
|
|
|
|
Nach einigen Meldungen und Spekulationen um das DirectPlay Update, können wir nach unserem kleinen Artikel folgendes
sagen: Definitiv handelt es sich nicht nur um ein Update einer einzelnen Komponente von DirectX, sondern um eine
neue DX-Version, welche die Nummer 8.2 trägt. Dies lässt sich wie oben beschrieben per Registry oder per Log-File
festellen. Im DirectX.log lässt sich am Ende der Aufzeichnungen auch noch eine Erwähnung von DirectX 8.2 finden,
welche eindeutig darauf hinweist. Auch mit Hilfe von diversen anderen Diagnose- oder Informations-Programmen, lässt
sich dies feststellen. Die Veränderungen / Verbesserungen belaufen sich allerdings nur auf die
DirectPlay-API...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.