Der neueste 3DMark wurde für verschiedene Plattformen entworfen und darf auch in unserem Testparcours nicht fehlen. Der hier verwendete Fire-Strike-Test wurde als besonders komplexer Benchmark für Spiele-PCs entwickelt und steht in unterschiedlichen Voreinstellungen zur Verfügung: Fire Strike ohne Zusatz testet bei Full-HD-Auflösung und unter Verwendung von DirectX 11 den Computer. Zusätzlich messen wir in weiteren 3DMark-Benchmarks und mit den CPU-Profile Benchmarks auch ganz explizit den Prozessor, nicht nur die 3D-Leistung der Grafikkarte.
3DMark Fire Strike
3DMark Fire Strike
| Fire Strike | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 34.511 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 34.044 |
| Intel Core i9-13900K | 33.959 |
| Intel Core i5-13600K | 33.137 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 32.019 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 31.684 |
| Intel Core i5-13500 | 29.917 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 29.153 |
| Intel Core i5-13400F | 28.063 |
| Intel Core i3-13100F | 26.052 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| Fire Strike Extreme | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 18.766 |
| Intel Core i9-13900K | 18.562 |
| Intel Core i5-13600K | 18.224 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 18.117 |
| Intel Core i5-13500 | 18.055 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 17.959 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 17.894 |
| Intel Core i5-13400F | 17.423 |
| Intel Core i3-13100F | 16.608 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 16.003 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| Time Spy | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 15.520 |
| Intel Core i9-13900K | 15.412 |
| Intel Core i5-13600K | 15.223 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 15.196 |
| Intel Core i5-13500 | 15.123 |
| Intel Core i5-13400F | 14.522 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 14.254 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 13.825 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 13.629 |
| Intel Core i3-13100F | 12.672 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| CPU Profile, 1 Thread | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 1.266 |
| Intel Core i9-13900K | 1.235 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 1.130 |
| Intel Core i5-13600K | 1.086 |
| Intel Core i5-13500 | 1.010 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 1.001 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 983 |
| Intel Core i5-13400F | 974 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 962 |
| Intel Core i3-13100F | 933 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| CPU Profile, Unlimited Threads | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 16.752 |
| Intel Core i9-13900K | 16.094 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 14.367 |
| Intel Core i5-13600K | 10.391 |
| Intel Core i5-13500 | 9.134 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 7.976 |
| Intel Core i5-13400F | 7.355 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 6.571 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 6.397 |
| Intel Core i3-13100F | 4.222 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.