|
Palomino | Thoroughbred A | Thoroughbred B |
Fertigung | 0,18 µm | 0,13 µm | 0,13 µm |
Transistoren | 37,5 Millionen | 37,5 Millionen | 37,5 Millionen |
Die-Size | 129,26 mm² | 80,89 mm² | 84,66 mm² |
FSB | 133 MHz | 133 MHz | 133/166 MHz |
L1 Execution-Cache | 64 KB | 64 KB | 64 KB |
L1 Daten-Cache | 64 KB | 64 KB | 64 KB |
L1 Takt | CPU | CPU | CPU |
L2 Cache | 256 KB | 256 KB | 256 KB |
L2 Anbindung | 64 Bit | 64 Bit | 64 Bit |
L2 Cache-Takt | CPU-Takt | CPU-Takt | CPU-Takt |
L2 Cache Addressable Range | 64 GB | 64 GB | 64 GB |
Hardware Data Prefetching | Ja | Ja | Ja |
VCore | 1,75 V | 1,65 V | 1,65 V |
Befehlssätze | MMX, SSE, 3DNow! (+) | MMX, SSE, 3DNow! (+) | MMX, SSE, 3DNow! (+) |
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.